00047
15,00 

Iris Gedig (Hg.) und Stefan Kahlen

Far Away From Würselen

Die deutsch-jüdische Familie Jakob und Emma Voss aus Würselen bei Aachen. Die Wurzeln der Familie Voss

"Ich kenne ein Haus in Würselen, dessen Anblick mir von Kindheit an vertraut ist. Das Gebäude mit dem schweren Tor zum Hof lag auf meinem Schulweg. Viele hundert Mal ging ich an diesem Haus in der Wilhelmstraße vorbei. Eine Metzgerei war darin untergebracht, über Jahrzehnte kaufte meine Familie dort ein. Hier habe schon vor dem Krieg die jüdische Familie Jakob Voss eine Metzgerei betrieben, hieß es hinter vorgehaltener Hand. Ganz so, als sei es wohl besser, die "alten Geschichten" ruhen zu lassen. Noch lange Jahre nach dem Krieg gab es eine Zeit vor 1933, eine Zeit nach 1945 und eine Zeit, über die man nicht sprach."

 

Stefan Kahlen, Die deutsch-jüdische Familie Jakob und Emma Voss aus Würselen bei Aachen

"Unser Familienbuch-Euregio ist all den Menschen gewidmet, die vor uns auf dieser Welt waren, die wie wir ihr Leben nach bestem Wissen und Gewissen gelebt haben und ohne die unser Leben heute nicht so wäre, wie es ist. Ausgangspunkt ist die Geschichte von Würselen und die Geschichte der Menschen dieses Ortes. Die Genealogie des Würselener Metzgers Jakob Voss junior führt uns von Würselen aus über Embken, Kerpen, Tetz, Sinzenich, Gladbach bei Düren nach Müddersheim in der heutigen Gemeinde Vettweiß zu Manus Schwarz. In Manus Schwarz begegnen wir dem Stammvater einer großen Nachkommenschaft rheinischer Juden. Bis heute konnten wir weit über zweitausend seiner Nachkommen ausfindig machen, hier und in aller Welt."

Iris Gedig, Die Wurzeln der Familie Voss

 

Inhalt
Geleitwort von Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments
Vorwort von Iris Gedig
Vorwort von Stefan Kahlen
Danksagung
Die deutsch-jüdische Familie Jakob und Emma Voss aus Würselen bei Aachen
Die Anfänge der Familie Voss
Die Voss, die jüdische Gemeinde von Würselen und die Spuren, die sie dort hinterlassen hat
Aufbaujahre
Vorboten des Unrechts
Das Novemberpogrom
Rudolf Voss – Heirat und Flucht
In der Neuen Welt
Emma und Jakob Voss: deportiert, gesucht – verloren
Einige Dinge blieben immer unausgesprochen ...
Erinnerungen an den Vater Rudy Voss
Spurensuche
Wo ist Fritz Voss?
Ernst Voss – der lange Weg von Würselen nach Erie
Jakob Voss' Familie und Geschwister aus Embken
Albert Voss von Embken nach Dänemark
Familie Lucas aus Warden – eine dörfliche Idylle wird zum Alptraum
Die Lucas-Kinder
Die jüdische Gemeinde von Würselen – Ende und Ausblick
Sie seien eingebunden in den Bund der Lebenden
Bemerkungen
Abbildungsnachweis
Die Wurzeln der Familie Voss
Genealogie jüdischer Familien im Rheinland
Namensfestschreibung jüdischer Einwohner von Kelz und Sievernich aus dem Jahre 1808
Namensfestschreibung Mairie Kelz 1808
Namensfestschreibung Mairie Sievernich 1808
Die Vorfahren der Familie Voss
Manus Schwarz aus Müddersheim und seine Familie
Die Nachkommenschaft von Manus Schwarz
Verzeichnis der Orte mit den heutigen Bezeichnungen
Länderverzeichnis
Ortsregister
Namensregister
Bibliographie
Internet-Quellen


Mehr Informationen auf "Familienbuch Euregio"

Lesen Sie hier eine ausführliche Rezension des bekannten Regionalhistorikers Hans-Dieter Arntz

200 Seiten
zahlr. Abb., 17 x 24 cm, fester Einband
Hahne & Schloemer Verlag, Düren 2013
ISBN 978-3-942513-13-5
Preis: 15,00 €

Zurück